
Alle zwei Jahre wird bei der Eröffnung der Terlaner Spargelzeit die neue Spargelkönigin gekrönt. Bis 2024 repräsentiert Spargelkönigin Magda Lena Runer das Spargeldreieck Terlan-Vilpian-Siebeneich und den Terlaner Spargel bei Anlässen im In- und Ausland.
Schon als Kind hat sie das königliche Gemüse schätzen und lieben gelernt. Bereits früh war die 22 – Jährige viel auf dem Feld und das Thema Spargel begleitete sie nicht nur im Frühling – da ihr Vater Klaus Runer, sowohl selbst Spargelbauer als auch Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Spargelbau Terlan war. Diese Naturverbundenheit sowie die Wichtigkeit des Austausches mit anderen prägt sie bis heute.
Ihr Medizinstudium hat Magda nun nach Graz geführt, ihr nächster Halt ist Linz, aber die Verbundenheit zur Heimat erfüllt sie mit Stolz. Dies ist der Grund weshalb sie sich freut als Spargelkönigin auch in der Ferne so stark mit Terlan verbunden zu sein.
Die Spargelkrone: In 70 Stunden aufwendiger Handarbeit wurde die Krone der Spargelkönigin vom Terlaner Goldschmied Hansjörg Kerschbaumer angefertigt und 2007 erstmals von einer Spargelkönigin getragen.
Das glänzende Erkennungszeichen der Königin besteht aus Silber und ist mit einem goldenen “Margarete”-Wappen, mehreren Perlen und einem Stein verziert. Sie wurde vom Gründer der Terlaner Spargelzeit, dem leider schon verstorbenen Gastwirt Helmut Huber, in Auftrag gegeben und gestiftet.